Die Geschichte des Dobermanns beginnt ungefähr im Jahr 1870 in Apolda, Thüringen: Sein Namensvetter und Züchter Friedrich Louis Dobermann, der vermutlich Steuereintreiber und städtischer Hundefänger war, wünschte sich eine besonders wachsame Hunderasse, die ihn bei der Arbeit unterstützte.Der Dobermann wurde unter anderem aus den sogenannten "Fleischerhunden" gezüchtet, die einst bei.. 32 - 45 kg. Lebenserwartung: 10 bis 13 Jahre. Der Dobermann, in Kanada und den Vereinigten Staaten auch als Dobermann Pinscher bekannt, gehört zur Gruppe der mittelgroßen Haushunde. Dobermänner haben lange Schnauzen mit kupierten Ohren auf ihren keilförmigen Köpfen. Der Körper von Dobermännern ist im Allgemeinen muskulös und kompakt gebaut.

Dobermann 🐕 Größe, Charakter, Familienhund? zooplus Magazin

Wie viel Auslauf braucht ein Dobermann (+Tipps)

Der DOBERMANN im Rasseportrait 7 JulisTierwelt / doberman YouTube

Dobermann Hunde
DobermannWelpe sieht aus wie ein Teddybär, als der Tierarzt seine Ohren abschneidet video

Der Dobermann Ein stolzer Wach und Familienhund

Dobermann Welpen • welpenknigge.de

Dobermann Hundras

Dobermann Alles was Sie über diese Hunderasse wissen müssen!

Dobermann Alle Infos und Tipps zur Rasse

Dobermann ein temperamentvoller und stattlicher Hund im RassePortrait

Doberman Pinscher Breed Characteristics, Care & Photos BeChewy

Doberman Pinscher Spirit Animal Totems Doberman pinscher dog, Doberman dogs, Doberman

Dobermann Charakter, Haltung und Pflege • Aus Liebe zum Haustier

Dobermann Charakter, Wesen und Rassebeschreibung

Dobermann Steckbrief Aussehen, Verhalten und Haltung

Der Dobermann Ein stolzer Wach und Familienhund

Dobermann Charakter, Größe & Erziehung Steckbrief

Dobermann Steckbrief, Charakter, Wesen und Haltung

Dobermann Steckbrief Charakter, Wesen & Haltung
Hundegröße. (63-72cm) Funktion. Wachhund. Bewegungsdrang. Charakter. anhänglich, arbeitswillig, ausgeglichen, mutig. Der elegante Dobermann ist vor allem für seine ausgezeichneten Fähigkeiten als Wachhund sowie sein mutiges Wesen bekannt. Aus diesem Grund ist er keinesfalls ein Anfängerhund und sollte von Beginn an konsequent erzogen werden.. Und das nur, damit der Dobermann einem vom Menschen erdachten Schönheitsideal entspricht. Beim Dobermann ist das ein gefährlicheres und noch imposanteres Auftreten. Aber wie sieht ein Dobermann denn jetzt im Normalfall aus? Ein unkupierter Dobermann hat Schlappohren und eine lange Rute.